Donnerstag, April 29, 2010
Guten morgen liebe Kopfschütteler,

wir starten heut mit einem brandneuen Song der seit den Mittelneunzigern aktiven All-Star-Supergroup WITCHERY.
Der Track nennt sich "The Reaver" und ist hier zu hören.
Das ganze befindet sich auf dem am 18.06.2010 erscheinenen Album "Witchkrieg".
Is ja noch ein paar Wochen hin, aber man darf gespannt sein, denn es haben wieder allerhand schwedische (Death)Metal-Stars mitgewirkt.
Und ganz am Rende bemerkt übernimmt the One an Only KERRY KING die Klampfe im gleichnamigen Opener "Witchkrieg"
Wir freuen uns also auf dieses Metal-Fest und überbrücken die Wartezeit am besten hiermit :
Klassischer perfektionierter Death / Thrash..wie soll mans von den Schweden auch anders erwarten ;)
Muss man mögen. Ist aber auch nich alzu schwer zu spielen. Das MainRiff ist melodisch und technisch recht einfach mit PalmMutes und wenigen offenen Tönen gestaltet. Jetzt aber viel Spaß ;)
hier der TAB:

wir starten heut mit einem brandneuen Song der seit den Mittelneunzigern aktiven All-Star-Supergroup WITCHERY.
Der Track nennt sich "The Reaver" und ist hier zu hören.
Das ganze befindet sich auf dem am 18.06.2010 erscheinenen Album "Witchkrieg".
Is ja noch ein paar Wochen hin, aber man darf gespannt sein, denn es haben wieder allerhand schwedische (Death)Metal-Stars mitgewirkt.
Und ganz am Rende bemerkt übernimmt the One an Only KERRY KING die Klampfe im gleichnamigen Opener "Witchkrieg"
Wir freuen uns also auf dieses Metal-Fest und überbrücken die Wartezeit am besten hiermit :
Klassischer perfektionierter Death / Thrash..wie soll mans von den Schweden auch anders erwarten ;)
Muss man mögen. Ist aber auch nich alzu schwer zu spielen. Das MainRiff ist melodisch und technisch recht einfach mit PalmMutes und wenigen offenen Tönen gestaltet. Jetzt aber viel Spaß ;)
hier der TAB:
Intro
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|Gtr
|-5-5-5-7-2-------------------5-5-5-7-2------------------------------| I
|-5-5-5-7-2-------------------5-5-5-7-2------------------------------|
|-3-3-3-5-0-------------------3-3-3-5-0------------------------------|
| |
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|Gtr
|---------------------------------------x--x-x--x-x------------------| II
|-----------4bh-(very slowly)-----------x--x-x--x-x------------------|
|-----------4bh-------------------------x--x-x--x-x------------------|
Riff A
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|Gtr
|-5-5-5-7-2-----2-----2-----2-----5-5-5-7-2-----2-----2-----2--------|I+II
|-5-5-5-7-2-----2-----2-----2-----5-5-5-7-2-----2-----2-----2--------|
|-3-3-3-5-0-000-0-000-0-000-0-000-3-3-3-5-0-000-0-000-0-000-0-000----|
... ... ... ... ... ... ... ...
*
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|
|--------------------------------------------------------------------|
|-5-5-5-7-2-----2-----2-----2-----5-5-5-7-2-----2-----2--------------|
|-5-5-5-7-2-----2-----2-----2-----5-5-5-7-2-----2-----2--------------|
|-3-3-3-5-0-000-0-000-0-000-0-000-3-3-3-5-0-000-0-000-0-000----------|
... ... ... ... ... ... ...
Hier die benötigten Techniken:
.. - palm mute / - slide up to
\ - slide down to ~ - vibrato
h - hammer on b - bend
p - pull off Suffixes for bend
ph - pinch harmonic
f - full bend h - half bend
* - see comment r - release t - tap bend
X - percussion mute ~ - vibrato bend
@ - slight palm mute () - ghost note, sustained note
----> wenn ihr mit welchen nichts anfangen könn, guckt in meine Rubrik TECHNIKEN
So hier gehts zum vollständigen Tab.
In dem Sinne, viel Spaß beim Knüppeln ;)
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen